Gilles Demarteau — Gilles Demarteau: Akt, gestochen nach François Boucher. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Gilles Demarteau (* 19. Januar 1722 in Lüttich; † 31. Juli 1776 in Paris) war ein französischer Kupferstecher, Radierer und Kunstverleger … Deutsch Wikipedia
Gilles Demarteau — (Liège, 19 janvier 1722 Paris, 31 juillet 1776) est un graveur liégeois du XVIIIe siècle. Biographie Né au faubourg d Avroy, il rejoint assez tôt son frère orfèvre à Paris où il se lia à Fragonard, Van Loo et surtout Boucher dont il fut l… … Wikipédia en Français
Demarteau — ist der Familienname folgender Personen: Gilles Demarteau (1722–1776), französischer Kupferstecher, Radierer und Kunstverleger Wilhelmus Joannes Demarteau MSF (* 1917; frz. Guillaume Jean Demarteau), Altbischof von Banjarmasin Diese Seite ist… … Deutsch Wikipedia
Gilles (Vorname) — Gilles ist ein französischer männlicher Vorname. Siehe auch: Gilles (Begriffsklärung) Herkunft und Bedeutung Es handelt sich um eine Variante des Namens Ägidius, Näheres zur Herkunft siehe dort. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E… … Deutsch Wikipedia
Demarteau — (spr. dömartō), Gilles, franz. Kupferstecher, geb. 19. Jan. 1722 in Lüttich, wurde 1764 Mitglied der Akademie von Paris und starb daselbst 31. Juli 1776. D. rühmte sich, der Erfinder der Crayonmanier zu sein, während dieser Ruhm Charles François… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Demarteau — (spr. Demartoh), Gilles, geb. 1729 (1732) in Lüttich, gest. 1776 in Paris; Kupferstecher; fälschlich gilt er für den Erfinder der Crayonmanier, doch verbesserte er dieselbe wesentlich. Es sind gegen 700 Blätter von ihm bekannt … Pierer's Universal-Lexikon
Demarteau — [dəmar to], Gilles, französischer Kupferstecher belgischer Abstammung, * Lüttich 19. 1. 1722, ✝ Paris 31. 7. 1776; verbesserte die Crayonmanier, in der er Kreidezeichnungen (u. a. von J. H. Fragonard und F. Boucher) täuschend echt wiederzugeben … Universal-Lexikon
Crayonmanier — Gilles Demarteau: Akt, gestochen nach François Boucher. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Krayonstich — Gilles Demarteau: Akt, gestochen nach François Boucher. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Kreidetechnik — Gilles Demarteau: Akt, gestochen nach François Boucher. Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia